Alle Beiträge

3 Männer und 1 Frau sitzen an einem Tisch und reden
Veranstaltung

Der Masterlehrgang Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung in Teilrechtsfähigkeit

Wir Informieren Sie am 08.12.2025 um 18:00 Uhr online! Mehr lesen
3 Frauen und 3 Männer blicken stehend in die Kamera. 2 Frauen halten eine Broschüre
Presse

Rektor Sven Fisler und Corinna Mößlacher präsentieren den Leitfaden zum Handyverbot an Schulen

im Rahmen der Studienpräsentation mit LR Daniel Fellner, LR Peter Reichmann | 20.11.2025 Mehr lesen
Junger Mann blickt in sein Smartphone
Presse

Handyverbot? Medienbildung bleibt!

Informationen zum Handyverbot an Schulen Mehr lesen
Zentrum für Leadership und Management im Bildungswesen

Führen mit KI – Mensch bleiben in digitalen Zeiten

Am 4. und 10. November 2025 lernten Lehrkräfte und Führungskräfte, wie KI Unterricht und Führung unterstützt.  Mehr lesen
Zentrum für Leadership und Management im Bildungswesen

Crashkurs: Professionelle Kommunikation für Führungskräfte

Am 6. und 7. November 2025 trainierte Nora Frey, ehemalige ORF-Moderatorin und Kommunikationstrainerin, schulische Führungskräfte.  Mehr lesen
Selfiegruppenbild
Presse

Die ersten Studierenden Kärntens haben den Hochschullehrgang Quereinstieg erfolgreich abgeschlossen!

Wir gratulieren herzlich!  Mehr lesen
Zuhörerinnen und Zuhörer
Tagung

Geschichtskulturen - Erinnerungskulturen

Die Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich tagte an der PH Kärnten | 06. -07.11.2025 Mehr lesen
Lehrerin kniet neben Schülerin im Volksschulalter in einer Schulklasse
Presse

TALIS: Lehrer*innen im Fokus. Evidenzbasierten Einblicke in Unterricht, Professionalisierung und die schulische Arbeitswelt

Der Ergebnisbericht steht für Sie zum Download bereit! Mehr lesen
Zentrum für Leadership und Management im Bildungswesen

Feierliche Zeugnisverleihung für schulische Führungskräfte am Zentrum für Leadership und Management Klagenfurt

Am 24. Oktober 2025 erhielten rund 40 Absolvent:innen der Hochschullehrgänge „Schulen professionell führen – Vorqualifikation“ und „Schulische Führungskräfte und Management in allen Schultypen“ ihre Abschlusszeugnisse. Die feierliche Verleihung fand am Zentrum für Leadership und Management im Bildungswesen statt. Mehr lesen
3 Frauen und 4 Männer blicken nebeneinander stehend in die Kamera
Qualitätsmanagement im Bildungswesen

Schulautonomie im Fokus

Rückblick auf den 2. Schulentwicklungskongress in Wien | ARES-Tower, Wien | 21. - 22. 10. 2025  Mehr lesen
Unterrichtsentwicklung

Berufsgrundbildung in Holz und Bau: Erweiterungsstudium startet erneut | Salzburg/Kärnten/Kuchl

Die Pädagogischen Hochschulen Salzburg und Kärnten sowie das Holztechnikum Kuchl setzen ihre erfolgreiche Kooperation fort: Das Erweiterungsstudium „Polytechnische Schule – Berufsgrundbildung Cluster Technik“ startet erneut mit den Fachbereichen Holz und Bau. Mehr lesen
2 Kinder sitzen auf dem Boden und spielen mit Buchstaben
Veranstaltung

Unterrichtsluft schnuppern

Erlebe den Beruf Lehrer/Lehrerin hautnah! | Eine Inititative des BMB | KLASSE.JOB.AT Mehr lesen