Sie unterstützen Ihre Schüler:innen dabei, fachliches Wissen zu erwerben, praktische Fertigkeiten zu entwickeln und wichtige Entscheidungen für ihre berufliche Zukunft zu treffen.
Das Studium an der PH Kärnten unterstützt Sie praxisnah und theoriebasiert bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe und führt Sie zu einem akademischen Abschluss, der Ihnen eine erfolgreiche Laufbahn in der Berufsbildung ermöglicht.
Im Entwicklungsverbund Süd-Ost (PH Steiermark, PH Kärnten, PH Burgenland) werden im Bereich der Sekundarstufe Berufsbildung folgende Lehramtsstudien angeboten:

Für Lehrpersonen an Fachberufsschulen bzw. Lehrpersonen im fachpraktischen Unterricht an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen mit einem bestehenden Dienstverhältnis. Dauer: 8 Semester. Abschluss mit dem akademischen Grad Bachelor of Education (BEd).
Zulassungsvoraussetzungen:
- Eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung.
Eine mindestens dreijährige einschlägige Berufspraxis.
Die Anmeldung zum Studium erfolgt über die Bildungsdirektion mittels Evidenzbogens.
Für Lehrpersonen der fachtheoretischen Unterrichtsgegenstände an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen Österreichs mit einem aufrechten Dienstverhältnis. Das Bachelorstudium FSES baut auf ein abgeschlossenes facheinschlägiges Universitäts- oder Hochschulstudium auf und zielt auf eine professions- und wisschenschaftsorientierte Ausbildung in den für die Berufsausübung (Unterricht in den fachtheoretischen Unterrichtsgegenständen an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen) notwendigen Kompetenzen ab. Dauer: 4 Semester. Abschluss mit dem akademischen Grad Bachelor of Education (BEd).
Zulassungsvoraussetzungen:
- Facheinschlägiges Studium an einer postsekundären Bildungseinrichtung im Ausmaß von mindestens 240 ECTS.
Absolvierung einer mehrjährigen einschlägigen Berufspraxis nach dem Studium.
Die Anmeldung zum Studium erfolgt über die Bildungsdirektion mittels Evidenzbogens.