Forschendes Lernen in den MINT Fächern

Möchten Sie neue Ideen für den Unterricht entwickeln oder Ihr Studium bereichern? Gemeinsam schaffen wir Lernräume, die über Fächergrenzen hinausblicken und auf die Zukunft vorbereiten.

Kontakt:
HS-Prof. Mag. Dr. Bernhard Schmölzer

 

Mehr erfahren

Mehrsprachigkeit und transkulturelle Bildung

An der PH Kärnten studieren Sie in einer einzigartigen, sprachlich und kulturell vielfältigen Region. Entfalten Sie Ihre sprachlichen, sozialen und transkulturellen Fähigkeiten für Ihre Ziele als Lehrperson.

Kontakt:
Prof.in Mag.a Magdalena Angerer-Pitschko
Prof. Mag. Dr. Reinhard Kogler
 

Mehr erfahren

Leadership in der Praxis

Das Bildungssystem steht vor immer neuen Herausforderungen - bedingt durch gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Veränderungen. Deshalb bieten wir Führungspersonen gezielte Unterstützung bei ihrer Professionalisierung und der erfolgreichen Umsetzung von Entwicklungsvorhaben.

Kontakt:
HS-Prof.in DDr.in Karin Sonnleitner, MA
 

Mehr erfahren

Sozial-emotionales Lehren und Lernen

Wir legen den Fokus auf die Analyse und Entwicklung von Kompetenzen, die es ermöglichen, Emotionen bewusst wahrzunehmen, zu regulieren und adäquat zu kommunizieren. Unser Ziel ist es, Schule positiv zu gestalten und den Menschen in seiner emotionalen Lebenswirklichkeit zu stärken.

Kontakt:
HS-Prof. Mag. Dr. Matthias Huber
HS-Prof. MMag.a Dr.in Alexandra Unger

 

Mehr erfahren

Aktuelles

Selfiegruppenbild
Presse

Die ersten Studierenden Kärntens haben den Hochschullehrgang Quereinstieg erfolgreich abgeschlossen!

Wir gratulieren herzlich! | 07.11.2025  Mehr lesen
Lehrerin kniet neben Schülerin im Volksschulalter in einer Schulklasse
Presse

TALIS: Lehrer*innen im Fokus. Evidenzbasierten Einblicke in Unterricht, Professionalisierung und die schulische Arbeitswelt

Der Ergebnisbericht steht für Sie zum Download bereit! Mehr lesen
1 Mädchen und 1 Bub im Kindegartenalter spielen
Presse

Meilenstein für die Elementarpädagogik und für ein durchgängiges zweisprachiges Bildungswesen in Kärnten

Bildungsministerium unterstützt die Einrichtung einer akademischen Ausbildung zur Elementarpädagog:in  Mehr lesen
Frauen und Männer in einer Reihe stehend
Veranstaltung

Kleine Hände - große Schätze

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der Sonderausstellung des MINI-Museums Mallnitz an der PH Kärnten! Mehr lesen
Zuhörerinnen und Zuhörer
Tagung

Geschichtskulturen - Erinnerungskulturen

Die Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich tagte an der PH Kärnten | 06. -07.11.2025 Mehr lesen
3 Frauen und 4 Männer blicken nebeneinander stehend in die Kamera
Presse

Schulautonomie im Fokus

Rückblick auf den 2. Schulentwicklungskongress in Wien | ARES-Tower, Wien | 21. - 22. 10. 2025  Mehr lesen

“Es kommt nie und nimmer darauf an, was wir vom Leben zu erwarten haben, viel mehr lediglich darauf: was das Leben von uns erwartet.”

Viktor Frankl

Veranstaltungs­kalender

13. 11.Donnerstag

Aviso: Boys' Day an der Ph Kärnten

 

 

 

Mehr erfahren
Alle Beiträge