Pressekonferenz | 22.05.2025

Ab Herbst starten die neuen Studienpläne an den 14 Pädagogischen Hochschulen in Österreich. Das Lehramtsstudium Primarstufe wird praxisnäher, flexibler und besser an die aktuellen Herausforderungen angepasst - mit dem Ziel: mehr professionelle Sicherheit und bestmögliche Vorbereitung auf den Schulalltag von morgen.

Auszug aus der Presseinformation für die Pressekonferenz am 22.05.2025:

"Dr. Sven Fisler, Rektor der Pädagogischen Hochschule Kärnten: 

Die PH Kärnten bietet mit den neuen Curricula praxisorientierte Bachelor- und Masterstudien für das Lehramt Primarstufe, mit einer anwendungsorientierten Fokussierung auf die zukünftigen pädagogischen Herausforderungen in Schulen. Zentrales Element ist das Praxiskonzept, das eine kontinuierlich zunehmende Praxiserfahrung an Schulen vorsieht (hin zu mehrwöchigen Praktika, begleitet von erfahrenen Lehrpersonen), die in der Lehre einen schrittweisen Aufbau der bildungswissenschaftlichen, fachlichen und didaktischen Kompetenzen ermöglicht. 

Themen wie u.a. der Umgang mit Diversität, partizipativer Unterricht, Klassenführung und Konfliktbewältigung bilden zentrale Inhalte. Zusätzliche Hochschullernwerkstätten bieten Raum zur fachlichen und didaktischen Weiterentwicklung in den Unterrichtsfächern der Primarstufe. Wahlmöglichkeiten für weitere Lehrbefähigungen (Inklusive Pädagogik, Deutsch als Zweitsprache, Religionspädagogik oder Zweisprachiger Unterricht Deutsch/Slowenisch) sowie vielfältige Vertiefungen erweitern die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten im Studium."

Fotokennung: Philip Rauter