Unser fachlicher Arbeitsbereich verbindet engagierte und praxisnahe Lehre mit aktueller Forschung im Bereich Deutsch. Entwickeln Sie Ihre Kompetenz, Deutschunterricht innovativ zu planen und zu gestalten. Stärken Sie Eigenkompetenz in der deutschen Sprache – für den Erfolg im Unterricht und darüber hinaus – und entdecken Sie Begeisterung für das literar- und medienästhetische Lernen!

Unser Fachbereich an der PHK fokussiert sich auf folgende Themen:
- Planung und Gestaltung von innovativem Deutschunterricht
- Reflexion von Lehr- und Lernprozessen rund um den Erwerb der deutschen Sprache
- Schaffung optimaler Rahmenbedingungen für den Deutschunterricht - einschließlich pädagogischer Diagnostik
- Heranführung an einen diversitätssensiblen Umgang mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache
- Professionalisierung von Lehrpersonen für Deutsch als Zweitsprache
- Etablierung des Begriffs der Literalität über den engeren Begriff der funktionalen Schriftkompetenz hinaus
- Unterstützung von Schulen bei der Umsetzung bildungspolitischer Vorhaben
- Anregungen für den Aufbau einer schulische Lesekultur
- Förderung einer zeitgemäßen (digitalen) Medienbildung
- Nutzung der Hochschullernwerkstatt Deutsch für die eigene Professionalisierung beim Planen und Gestalten von Unterricht
LATSCHEN Doris
LINDTNER Marlene
PROCHAZKA Christine
RAFFELSBERGER-RAUP Monika
MERLIN Dieter
Mitverwendung: STRUTZMANN Martina
Mitverwendung: HÖLBLING Ursula
Mitverwendung: ZIDEJ Andrea
Mitverwendung: KRESITSCHNIG Jennifer
Mitverwendung: ISSAK Birgit