In den Pädagogisch-Praktischen Studien (PPS) des Lehramtsstudiums Primarstufe studieren Sie an der Hochschule und erproben Unterricht in der Schule. Sie beobachten und planen mit Unterstützung von erfahrenen Ausbildungslehrpersonen Unterricht, erproben Ihre Planungen in der Praxis an unterschiedlichen Kärntner Schulen und reflektieren theoriegeleitet Ihre Erfahrungen mit Hochschullehrenden aus Fachdidaktik und Bildungswissenschaft. 

Als Student:in des Bachelorstudiums Primarstufe besuchen Sie sechs Praktika sowie begleitend Planungsateliers und Lehrveranstaltungen aus der Primarstufendidaktik und den Bildungswissenschaften.  Im Masterstudium vertiefen Sie ihre fachdidaktische und pädagogische Kompetenz in zwei weiteren Praktika und drei Begleitlehrveranstaltungen. 

Praxis in der neuen Studienordnung (Curriculum 2025)
  • Alles, was Sie über die PPS im Bachelorstudium Primarstufe wissen müssen, finden Sie im umfassenden Leitfaden (Downloadlink folgt).
  • Die Einführung in die PPS des jeweiligen Semesters erfolgt im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu Semesterbeginn durch Praxiskoordinator:innen des ZePPS.
  • Alle erforderlichen Unterlagen für das Praxissemester finden Sie unter den LV-Unterlagen der entsprechenden Lehrveranstaltung in PH-Online.
Praxis in der alten Studienordnung (Curriculum auslaufend)
  • Einen Überblick erhalten Sie im Konzept der PPS im Bachelorstudium Primarstufe des auslaufenden Curriculums.
  • Die Einführung in die PPS des jeweiligen Semesters erfolgt im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu Semesterbeginn durch Praxiskoordinator:innen des ZePPS.
  • Alle erforderlichen Unterlagen für das Praxissemester finden Sie unter den LV-Unterlagen der entsprechenden Lehrveranstaltung in PH-Online.
Praxis in der neuen Studienordnung (Curriculum 2025)
  • Alles, was Sie über die PPS im Bachelorstudium Primarstufe wissen müssen, finden Sie im umfassenden Leitfaden (Downloadlink folgt).
  • Die Einführung in die PPS des jeweiligen Semesters erfolgt im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu Semesterbeginn durch Praxiskoordinator:innen des ZePPS.
  • Alle erforderlichen Unterlagen für das Praxissemester erhalten Sie von den zuständigen Praxiskoordinator:innen des ZePPS.
Praxis in der alten Studienordnung (Curriculum auslaufend)
  • Einen Überblick erhalten Sie im Konzept der PPS im Bachelorstudium Primarstufe des auslaufenden Curriculums.
  • Die Einführung in die PPS des jeweiligen Semesters erfolgt im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu Semesterbeginn durch Praxiskoordinator:innen des ZePPS.
  • Alle erforderlichen Unterlagen für das Praxissemester erhalten Sie von den zuständigen Praxiskoordinator:innen des ZePPS.

Die Praxis der Lehramtsstudien Primarstufe manifestiert sich vor allem in den Praktika, die Lehramtsstudierende ab dem 2. Semester an Schulen absolvieren, bei denen sie Unterricht beobachten, erproben und theoriegeleitet reflektieren können. Erfahrene und hochqualifizierte Lehrerinnen und Lehrer begleiten sie dabei als persönliche Ausbildungslehrerinnen und Ausbildungslehrer.

Zu diesem Zweck kooperiert das Zentrum für Pädagogisch-Praktische Studien mit unserer Praxisvolksschule im Haus sowie einer großen Anzahl von Ausbildungsschulen in Kärnten.

Studierende des 7. Semesters (Studienordnung alt) bzw. 6. Semesters (Curriculum neu) haben die Möglichkeit, sich den Praxisplatz für das Forschungspraktikum (geblockte Tagespraxis) selbst zu organisieren.

Herzlichen Dank allen Ausbildungslehrerinnen und Ausbildungslehrern sowie Schulleiterinnen und Schulleitern, die dadurch einen wesentlichen Beitrag zur Qualifizierung des Nachwuchses für die Profession des Lehrerinnen- und Lehrerberufs leisten!

Praxisvolksschule der PH Kärnten

Montessorischule Harbach

VS Althofen

VS Bad St. Leonhard

VS Ebenthal

VS Feldkirchen

VS Ferlach 2

VS Hermagor

VS Klagenfurt 1 am Kreuzbergl

VS Klagenfurt 10 Dr. Theodor Körner Schule

VS Klagenfurt 11 St. Ruprecht/Friedensschule

VS Klagenfurt 20 Viktring

VS Klagenfurt 21 Hörtendorf

VS Klagenfurt 23 Wölfnitz

VS Klagenfurt 27 Welzenegg

VS Kraig

VS Krumpendorf

VS Liebenfels

VS Lind/Karnburg - Trinity

VS Moosburg

VS Sachsenburg

VS St. Andrae im Lavanttal

VS St. Martin bei Feldkirchen

VS St. Michael im Lavanttal

VS St. Ursula - Klagenfurt

VS St. Veit

VS Steinfeld im Drautal

VS Velden/LŠ Vrba

VS Villach 1 Khevenhüllerschule

VS Villach 8 St. Andrä

VS Völkermarkt

VS Wolfsberg

Waldorfschule Klagenfurt